500g Tomaten
1 Zwiebel
1 Limette
frischer Dill
Olivenöl ( bei SWK kein Olivenöl)
passierte Tomaten
1 Avocado ( bei SWK keine Avocado)
500 g reife Tomaten fein würfeln. 1 Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln. 1 Knoblauchzehe fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken. Den Saft 1 Limette auspressen. Die Fähnchen von 1 Bund Dill von den Stielen zupfen und fein schneiden. Alle Zutaten mit 2 EL Olivenöl sowie 100 ml Tomatensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. 1 Avocado halbieren, aus der Schale lösen, fein würfeln und in die Salsa rühren.
Balsamico-Dressing
1 EL Tomatenmark
1 EL scharfer Senf
200 ml Brühe
250 ml Balsamico-Essig
500 ml Öl
Alle Zutaten in/mit einem Mixer zu einer Emulsion verrühren. In Gläser gefüllt hat sich das Dressing einige Tage.
150 g Mayonnaise für Faule
100 g Naturjoghurt
1TL Tomatenmark
3 EL Milch
Salz und Pfeffer
4 Tropfen Tabasco
2 TL Zitronensaft
1/4 Paprikaschote(n), grün
1/4 Paprikaschote(n), rot
3 Cornichons
1 Ei, hart gekocht
1/2 Bund Petersilie
1 Ei in einen Mixbecher geben. 1 EL Senf dazu geben, Pfeffern. 200 ml Rapsöl dazugeben und mit einem Pürierstab durchmixen
250 g Butter
3 Eigelb
3 EL Wasser
1 EL Zitronensaft
Salz
weißer Pfeffer
Cayennepfeffer
Butter in einem Topf zerlassen, aber nicht erhitzen! Eigelb mit Zitronensaft, Wasser und Salz in einen Topf geben und den ins heiße Wasserbad stellen. Mit einem Rührbesen (besser: elektr. Mixer) solange rühren, bis die Masse cremig ist. Topf aus dem Wasserbad nehmen (wichtig, sonst gerinnt die Soße) und jetzt nach und nach zuerst teelöffelweise dann esslöffelweise unter ständigem Rühren die flüssige Butter zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und sofort servieren.
2 große Zwiebeln
5 EL Butter
3 EL Kichererbsenmehl (KEM)
450 ml Gemüsebrühe
2 EL Senf
Salz, Pfeffer
2 EL Petersilie, nach Wunsch
Zwiebeln schälen und würfeln. Butter in einem geeigneten Topf schmelzen und die Zwiebeln darin dünsten. KEM einrühren und anschwitzen. Mit Brühe auffüllen, aufkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ggfls. KEM oder Brühe nachgeben (je nach Wunsch der Konsistenz). Mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
500 ml passierte Tomaten
1 bis 2 Chilischoten
1 EL Tomatenmark
1 EL Apfelessig
Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver
Chilischoten waschen und klein schneiden. Mit den anderen Zutaten mischen und in einem Topf aufkochen lassen. In Gläser füllen. Das Ketchup hält sich im Kühlschrank ein bis zwei Wochen.